Rechtliches

Datenschutz­erklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Better Advisory GmbH & Co. KG
Pilgramsroth 48
96450 Coburg

Tel.: +49 151 25 31 36 80
E-Mail: info@better-advisory.com
Web: www.better-advisory.com

Komplementärin: Better Advisory Verwaltungs GmbH, Sitz Coburg, HRB 7277

Geschäftsführer der Komplementärin: Klaus Roos

Registergericht: Amtsgericht Coburg
HRA 5563

USt-IdNr.: DE368122478

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Klaus Roos

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben, außer in den folgenden Fällen:

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

4. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern). Diese Cookies sind technisch notwendig und erfordern keine Zustimmung. Ein Cookie-Management-Tool wird eingesetzt, um Ihre Einwilligungen gemäß DSGVO zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

5. Plugins und Tools

a) Schriften
Auf dieser Website werden keine Schriften von externen Anbietern (z. B. Google Fonts) verwendet. Alle Schriftarten sind lokal eingebunden.

b) Yoast SEO
Das Plugin Yoast SEO wird zur Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen genutzt. Es verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Besucher.

6. Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.